TaGESWORKSHOP
BREATHWORK Frankfurt

Tagesworkshop
Breathwork

Am 29.11.2025 in der Pagode Phat Hue in Frankfurt

In diesem intensiven Tagesworkshop erlebst du die transformierende Kraft der Atemarbeit in einem geschützten Rahmen. Gemeinsam in der Gruppe tauchst du tief ein – mit zwei Atemreisen à rund 1,5 Stunden reiner Atemzeit. Du arbeitest in einem Atempaar: einmal atmend, einmal begleitend als Sitter*in.

Ein besonderer Ort

Der Workshop findet in der Buddha Halle der Pagode Phat Hue statt – ein außergewöhnlicher Raum, der durchgehend für die spirituelle Praxis genutzt wird – und mit seiner Atmosphäre die Atemarbeit auf besondere Weise unterstützt.


Ablauf im Überblick

  • 08:30 – 09:00 Ankommen 

  • 09:00 Offizieller Start des Workshops

  • Vormittag / Mittag: Einführung, Einstimmung & 1. Atemsession

  • ca. 14:30 – 15:30 Mittagspause

  • Nachmittag Sharing, 2. Atemsession & Sharing

  • ca. 20:00 Uhr Integration & Abschluss


Die Methode

Die Atemarbeit basiert auf vier Elementen:

  • Zirkuläre Atmung – schneller, tieferer und verbunden (zirkulär) atmen – im eigenen Rhythmus

  • Evokative Musik, die den inneren Prozess unterstützt

  • Körperarbeit, wenn emotionale oder energetische Blockaden auftreten

  • Integration durch Malen und Sharing in der Gruppe 


Wirkung

Atemarbeit kann helfen,

  • emotionale Blockaden zu lösen

  • unbewusste Muster ins Bewusstsein zu bringen

  • körperliche Spannungen zu regulieren

  • spirituelle Erfahrungen zu ermöglichen

  • Heilungsprozesse anzustoßen

  • Verbundenheit und Lebendigkeit zu stärken

Viele Teilnehmende berichten von nachhaltigen Veränderungen in ihrer Lebenshaltung – mehr innere Ruhe, Klarheit, ein wachsendes Gefühl von Sinn und liebevoller Selbstannahme.

Was du mitbringen solltest

  • Bequeme und warme Kleidung, in der du dich gut bewegen und entspannen kannst – Zwiebelprinzip! Achtung: Beim Atmen kann man schnell auskühlen. 
  • ggf. Kleidung zum Wechseln zwischen den beiden Atemsitzungen
  • Warme Socken & Mütze
  • Warme Decke 
  • Augenmaske
  • Trinkflasche mit Wasser
  • Notizbuch und Stifte
  • Eigene Malutensilien, falls du bestimmte Farben bevorzugst (Papier und Grundmaterial stellen wir bereit)

Bitte keine Parfums und Düfte an dem Tag verwenden.  

Hinweis: Iss vor der Atemarbeit nur eine leichte Mahlzeit, damit dein Körper frei für die Atemprozesse bleibt.

Mittagspause

Die Mittagspause gestalten wir selbstorganisiert: Jede:r bringt etwas Leckeres mit – für sich selbst und gerne zum Teilen mit den anderen. So entsteht ein kleines gemeinsames „Picknick“ zwischen den beiden Atemsitzungen, das Raum für Stärkung, Begegnung und Austausch bietet.

Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse

Wir möchten auch Menschen ansprechen, die in Gruppensettings Rückzugsmöglichkeiten brauchen – sei es, um in Stille zu sein, Reizüberflutung zu vermeiden oder sich zeitweise aus der Dynamik herauszunehmen. Dafür gibt es einen Stille- und Rückzugsbereich im Raum. Gleichzeitig ist unser Workshop ein gemeinsamer Gruppenprozess, in dem die Verlässlichkeit in der Atem-Sitter-Beziehung wesentlich ist. Wer besondere Bedürfnisse – etwa im Kontext von Neurodivergenz oder traumasensitiver Arbeit – hat, ist deshalb herzlich eingeladen, dies im Vorfeld mit uns zu besprechen, damit wir gemeinsam einen guten Rahmen finden können.


Kontraindikationen & Teilnahmevoraussetzungen

Da Atemarbeit sehr intensiv sein kann, ist eine gute körperliche und psychische Konstitution Voraussetzung. Teilnehmende füllen im Vorfeld einen medizinischen Fragebogen aus. In bestimmten Fällen (z. B. Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Glaukom, Epilepsie, instabile psychische Zustände) ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Wenn du unsicher bist, sprich uns gerne an – in einem persönlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam offene Fragen.


Leitung

Stefanie Becker

Holger Folkerts

Organisatorisches

Ort: Pagode Phat Hue, Hanauer Landstrasse 443

Datum: 29.11.2025 

Seminarzeiten: Samstag, 09.00 bis ca. 20.00 Uhr 

Beitrag: 150 €

Übernachtung: selbstorganisiert in Frankfurt. Wenn du von auswärts kommst, empfehlen wir dir, dir für Samstag Abend eine Übernachtungsgelegenheit in Frankfurt zu suchen, um dir nach dem intensiven Tag noch die Ruhe und Raum für Integration zu geben. Wenige Übernachtungsplätze sind auch in der Praxis Impuls, Bornheim Mitte, zur Verfügung. Bei Interesse nachfragen. 

Kontakt & Vorgespräch

Wir möchten Dich kennenlernen.

Wenn du zum ersten Mal mit uns arbeitest und an dem Tagesworkshop teilnehmen willst, führen wir ein Vorgespräch. Dabei klären wir deine Fragen und besprechen die gesundheitlichen Voraussetzungen. 

Melde dich per E-Mail unter info@innersync.de oder WhatsApp +49 172 8361961